Jede Illustration hat ihre eigene Geschichte und wenn man uns fragt, wie es zu der Grimmz n the Hood Kollektion kam, dann könnten wir euch natürlich von nächtelangen Meetings mit teurem Kaffee, vielen Asia-Nudeln to go und einer Menge zerknülltem Papier zu jedem Brainstorming vorschwärmen, aber dann wären wir nicht Turn Up Studios. Erstens, weil wir kein Material verschwenden (deshalb bekommt ihr unsere Pakete so umweltfreundlich wie möglich verpackt zugestellt) und zweitens, weil wir Herz-auf-der-Zunge-tragende Menschen sind.
Der Froschkönig, Der Rattenfänger von Hameln, Rapunzel sowie Rotkäppchen und der böse Wolf entwickelten so mit unseren Erzählungen ein Eigenleben. Das drohende Gang-Mitglied, das die wertvolle Ware nur gegen einen Gefallen eintauscht, der junge Hipster, der Ratten ganz entspannt gegenübertritt, die beiden jungen Damen die in ihren Körbchen mehr als Äppler und einen Weg zum spaßigen roten Fenster anbieten und der Businessman mit der zu großen Nase, der nicht nur an Geld schnüffelt, bilden die Grimmz n the Hood Bewohner.
Ihr Lebensstil entspricht nicht dem typischen Everybody’s Darling, doch das wissen die fünf genau. Am Ende des Tages heißt es für sie nicht »Und wenn sie nicht gestorben sind…« sondern »Und wenn sie bis morgen überleben wollen…«.
Das ist nicht das Ende, sondern der Anfang!